Diese Steckdosen-Art ist schon fast intelligent! An dieser Steckdosenleiste gibt es einen „Master“ und mehrere „Slave“-Steckdosen. Schaltet man das „Master-Gerät“ aus (steckt in „Master“) , werden auch alle Geräte der „Slave“-Steckdosen ausgeschaltet. Umgekehrt werden alle „Slave-Geräte“ wieder angeschalten sobald das „Master-Gerät“ wieder angemacht wird.
Tipps:
- Achte auf den Energieverbrauch, er sollte unter 0,9 W liegen.
- Ein Überspannungsschutz ist sinnvoll.
- Manche Steckdosenleisten haben auch eine automatische Standby Erkennung.
- Wenn Deine verschiedenen „Slave“-Steckdosen räumlich getrennt sind, kannst Du eine Funk-Variante kaufen.
Kaufempfehlungen

Brennenstuhl Secure-Tec 19500A 8-fach
- 3m Kabel
- maximale Anschlussleistung: 3500 W Master und 3500 W Slave
- Preis: ca. 27€

SKT Master-Slave-Leiste 4-fach
- 1,4m Kabel
- maximale Anschlussleistung: 3000 W (davon max. 900 W Master und 2300 W Slave)
- Preis: 25€